Karol Szymanowski – Etüde b-Moll


Drei Präludien und Fugen

Drei Präludien und Fugen

(10 Seiten, 5 €)

 

Als ich die Etüde b-Moll, die letzte der drei Klavieretüden op. 4 von Karol Szymanowski (1882-1937) in einem Klavierabend hörte, war ich davon so fasziniert, dass ich dieses Stück unbedingt auch auf dem größeren Instrument, der Orgel spielen wollte.

Das war zu einer Zeit, als ich intensiv mit der Einspielung der Orgelwerke von Felix Nowowiejski (1877-1946)  beschäftigt war, die inzwischen auf sechs CDs vorliegen:

Neun Orgelsinfonien op 45, MDG 317 0757-2, (3 CDs)

Vier Konzerte für Orgel op. 56 MDG 317 1997-2, (2 CDs)

Sinfonische Dichtung ‚In Paradisum‘ op. 61 (MDG 317 0973-2)

Ein Stück von nur etwa fünf Minuten, es ist große, sehr ausdrucksvolle Musik, die ähnlich wie bei Chopin oder Nowowiejski tiefe Einblicke in das Herz der polnischen Nation vermittelt. 

(Dr. Rudolf Innig)