• Samstag, 06. Mai 2023<br/> 11.00 Uhr Coesfeld<br/><br/> Orgelkonzert

    Samstag, 06. Mai 2023
    11.00 Uhr Coesfeld

    Orgelkonzert

    Orgelmusik zur Marktzeit Samstag 06. Mai 2023, 11.00 Uhr Richard Wagner Feuerzauber' (1813-1883) (Orgelbearbeitung: Rudolf Innig) Robert Schumann Vier Skizzen op. 58 (1810-1856) Nicht schnell Nicht schnell Lebhaft Allegretto Anton Bruckner Drei Stücke für Orchester WAB 97 (1824-1896) Moderato Andante Andante con moto (Transkription für Orgel von Rudolf Innig, 2018) Rudolf Innig Fantasie über eine Improvisationsskizze (*1947) von Anton Bruckner Rudolf Innig, Orgel (www.rudolf-innig.de)

    Details

  • Sonntag, 21. Mai 2023<br/> 18.00 Uhr Lüdinghausen<br/><br/> Orgelkonzert

    Sonntag, 21. Mai 2023
    18.00 Uhr Lüdinghausen

    Orgelkonzert

    St. Felicitas Lüdinghausen Sonntag, 21. Mai, 18.00 Uhr Programm Johannes Brahms Präludium und Fuge g-Moll (1864) (1685–1750) Robert Schumann Vier Skizzen op. 58 (1845) (1810-1856) Nicht schnell und sehr markiert Nicht schnell und sehr markiert Lebhaft Allegretto Richard Wagner 'Feuerzauber' aus 'Die Walküre' (1813-1883) (Orgeltranskription von Rudolf Innig, 2022) Karl Waldeck Fantasie g-Moll nach einem Thema von (1841-1905) Anton Bruckner (1867) Orgel-Fantasie über Motive aus Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll, dem Andenken Anton Bruckners gewidmet (1903) Rudolf Innig Fantasie über eine Improvisationsskizze (*1947) von Anton Bruckner (2021) Rudolf Innig, Orgel (www.rudolf-innig.de)

    Details

  • Samstag, 3. Juni 2023<br/> 20.00 Uhr Norderney, Ev. Inselkirche<br/><br/>

    Samstag, 3. Juni 2023
    20.00 Uhr Norderney, Ev. Inselkirche

    Evangelische Kirche Norderney Samstag, 3. Juni 2023 Programm Johannes Brahms Präludium und Fuge g-Moll (1864) (1685–1750) Robert Schumann Vier Skizzen op. 58 (1845) (1810-1856) Nicht schnell und sehr markiert Nicht schnell und sehr markiert Lebhaft Allegretto Karl Waldeck Fantasie g-Moll nach einem Thema von (1841-1905) Anton Bruckner (1867) Orgel-Fantasie über Motive aus Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll Dem Andenken Anton Bruckners gewidmet (1903) Richard Wagner 'Feuerzauber' aus 'Die Walküre' (1870) (1813-1883) (Transkription von Rudolf Innig, 2022) Anton Bruckner Drei frühe Orchesterstücke WAB 97 (1862) (1824-1896) Moderato Andante Andante con moto (Transkription von Rudolf Innig, 2018) Rudolf Innig Fantasie über eine Improvisationsskizze (*1947) von Anton Bruckner (2021) Rudolf Innig, Orgel (www.rudolf-innig.de)

    Details

  • Sonntag, 16. Juli 2023<br/> 18.00 Uhr Bielefeld, Neustädter Marienkirche<br/><br/> Orgelkonzert

    Sonntag, 16. Juli 2023
    18.00 Uhr Bielefeld, Neustädter Marienkirche

    Orgelkonzert

    Anton Bruckner und seine Zeit Programm Johannes Brahms Präludium und Fuge g-Moll (1857) (1833–1897) Robert Schumann Vier Skizzen op. 58 (1845) (1810-1856) Nicht schnell und sehr markiert Nicht schnell und sehr markiert Lebhaft Allegretto Richard Wagner 'Feuerzauber' aus 'Die Walküre' (1869) (1813-1883) (Transkription für Orgel von Rudolf Innig, 2022) Anton Bruckner Drei Orchesterstücke WAB 97 (1862) (1824-1896) Moderato Andante Andante con moto (Transkription für Orgel von Rudolf Innig, 2018) Felix Mendelssohn Sonate f-Moll op. 65 Nr. 1 (1844) (1809–1847) Allegro moderato e serioso Adagio Andante recitativo Allegro assai vivace Rudolf Innig, Orgel (www.rudolf-innig.de)

    Details

  • Freitag, 28. Juli 2023<br/> 20.00 Uhr Lüneburg<br/><br/> Orgelkonzert

    Freitag, 28. Juli 2023
    20.00 Uhr Lüneburg

    Orgelkonzert

    Programm Johannes Brahms Präludium und Fuge g-Moll (1864) (1633–1897) Robert Schumann Vier Skizzen op. 58 (1845) (1810-1856) Nicht schnell und sehr markiert Nicht schnell und sehr markiert Lebhaft Allegretto Felix Mendelssohn Sonate D-Dur op. 65 Nr. 5 (1844) (1809–1847) Andante (Choral) Andante con moto Allegro Anton Bruckner Drei Orchesterstücke WAB 97 (1862) (1824-1896) Moderato Andante Andante con moto (Transkription für Orgel von Rudolf Innig, 2018) Rudolf Innig Fantasie über eine Improvisationsskizze (*1947) von Anton Bruckner (2021) Rudolf Innig, Orgel (www.rudolf-innig.de)

    Details

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich willkommen auf meinen Internetseiten!  

Zunächst möchte ich Sie auf einige Konzerte von mir in nächster Zeit hinweisen. Darüber hinaus finden Sie hier Informationen zu meiner Biografie, zu meinen CD- und SACD-Einspielungen sowie zu den sonstigen Publikationen. 

Neue Publikationen

Besonders möchte ich sie hier auf meine Buchveröffentlichung Anton Bruckners Weg zum Sinfoniker aufmerksam machen. Dieses Buch erscheint im Mai 2023 im Verlag Peter Ewers. Hier ein Link zu einem Flipbook, dem Sie einige Kapitel des Inhalts entnehmen können: 

https://vpe-web.de/produkt/rudolf-innig-anton-bruckners-weg-zum-symphoniker#dearflip-df_437/31/

Im Hinblick auf das 'Bruckner-Jahr 2024' wird der Bärenreiter-Verlag im Spätherbst dieses Jahres zudem einige meiner Orgeltranskriptionen der frühen sinfonischen Werke von Anton Bruckner veröffentlichen.

Vorausgegangen war  im Herbst 2020  die Veröffentlichung meiner SACD mit den frühen sinfonischen Werken von Anton Bruckner mit der Ouvertüre g-Moll WAB 98, den Orchesterstücken WAB 96 und 97 sowie der Sinfonie f-Moll (WAB 99)  bei MDG (www.mdg.de).

In der Kategorie 'Veröffentlichungen' finden Sie unter 'Musik' auch einige Einspielungen (z. B. die frühen Orgelzyklen von Olivier Messiaen oder sämtliche Orgelwerke von Johannes Brahms), die ich als Vinyl-Schallplatten im LP-Format anbieten kann.

 

Noten 

In dieser Rubrik sehen Sie meine eigenen Ausgaben von Orgelmusik.  Dazu gehören meine Orgeltranskriptionen der frühen sinfonischen Werke von Anton Bruckner: die vier Orchesterstücke und die Ouvertüre g-Moll in einem Heft sowie die Sinfonien f-Moll (1863), c-Moll Nr. 1 (1865/66) und d-Moll (1869) jeweils in zwei Heften.

Darüber hinaus finden Sie dort bislang unveröffentlichte Orgelwerke von Franz Lachner und Samuel Barber sowie meine Orgelfassung der 'Rhapsody in Blue' von George Gershwin. Alle genannten Werke finden Sie auch als CD-Einspielungen unter 'Veröffentlichungen'. Dabei möchte ich besonders auf die an der großen Walcker-Skinner Orgel in der Methuen-Memorial-Hall (www.mmmh.org) entstandene SACD Variations on America aufmerksam machen.

Sonstige Veröffentlichungen 

Hier finden Sie weitere Publikationen, einzelne Artikel aus Zeitschriften und Lexika (Handbuch der Orgelmusik, Lexikon der Orgelmusik und MGG) zu bestimmten musikalischen Themen wie auch gedruckte Broschüren über Konzertprojekte ('Messiaen-Tage-Coesfeld' in Anwesenheit des Komponisten Olivier Messiaen im Jahre 1980, 'Rheinberger-Musikfest 2005') oder über den Pianisten Prof. Hans-Martin Theopold, meinen früheren Lehrer an der Hochschule für Musik Detmold.

 

Viel Vergnügen beim Lesen, Blättern oder Zuhören!

Dr. Rudolf Innig

(Mai 2023)

Anton Bruckners Weg zum Symphoniker

532 Seiten
(Textband: 386 Seiten mit vielen Notenbeispielen
Anhang: 148 Seiten mit Übertragungen aus dem Kitzler-Studienbuch)

Weiterlesen

Anton Bruckner – Frühe Orchesterwerke

(bearbeitet für Orgel)
Goll Orgel
Marktkirche Hannover

Weiterlesen

Neue CD: Samuel Barber - Orgelwerke

Schuke-Orgel
Heilig-Kreuz-Kirche Detmold

Weiterlesen