• Samstag, 06. Mai 2023<br/> 11.00 Uhr Coesfeld<br/><br/> Orgelkonzert

    Samstag, 06. Mai 2023
    11.00 Uhr Coesfeld

    Orgelkonzert

    Orgelmusik zur Marktzeit Samstag 06. Mai 2023, 11.00 Uhr Richard Wagner Feuerzauber' (1813-1883) (Orgelbearbeitung: Rudolf Innig) Robert Schumann Vier Skizzen op. 58 (1810-1856) Nicht schnell Nicht schnell Lebhaft Allegretto Anton Bruckner Drei Stücke für Orchester WAB 97 (1824-1896) Moderato Andante Andante con moto (Transkription für Orgel von Rudolf Innig, 2018) Rudolf Innig Fantasie über eine Improvisationsskizze (*1947) von Anton Bruckner Rudolf Innig, Orgel (www.rudolf-innig.de)

    Details

  • Sonntag, 21. Mai 2023<br/> 18.00 Uhr Lüdinghausen<br/><br/> Orgelkonzert

    Sonntag, 21. Mai 2023
    18.00 Uhr Lüdinghausen

    Orgelkonzert

    St. Felicitas Lüdinghausen Sonntag, 21. Mai, 18.00 Uhr Programm Johannes Brahms Präludium und Fuge g-Moll (1864) (1685–1750) Robert Schumann Vier Skizzen op. 58 (1845) (1810-1856) Nicht schnell und sehr markiert Nicht schnell und sehr markiert Lebhaft Allegretto Richard Wagner 'Feuerzauber' aus 'Die Walküre' (1813-1883) (Orgeltranskription von Rudolf Innig, 2022) Karl Waldeck Fantasie g-Moll nach einem Thema von (1841-1905) Anton Bruckner (1867) Orgel-Fantasie über Motive aus Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll, dem Andenken Anton Bruckners gewidmet (1903) Rudolf Innig Fantasie über eine Improvisationsskizze (*1947) von Anton Bruckner (2021) Rudolf Innig, Orgel (www.rudolf-innig.de)

    Details

  • Samstag, 3. Juni 2023<br/> 20.00 Uhr Norderney, Ev. Inselkirche<br/><br/>

    Samstag, 3. Juni 2023
    20.00 Uhr Norderney, Ev. Inselkirche

    Evangelische Kirche Norderney Samstag, 3. Juni 2023 Programm Johannes Brahms Präludium und Fuge g-Moll (1864) (1685–1750) Robert Schumann Vier Skizzen op. 58 (1845) (1810-1856) Nicht schnell und sehr markiert Nicht schnell und sehr markiert Lebhaft Allegretto Karl Waldeck Fantasie g-Moll nach einem Thema von (1841-1905) Anton Bruckner (1867) Orgel-Fantasie über Motive aus Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll Dem Andenken Anton Bruckners gewidmet (1903) Richard Wagner 'Feuerzauber' aus 'Die Walküre' (1870) (1813-1883) (Transkription von Rudolf Innig, 2022) Anton Bruckner Drei frühe Orchesterstücke WAB 97 (1862) (1824-1896) Moderato Andante Andante con moto (Transkription von Rudolf Innig, 2018) Rudolf Innig Fantasie über eine Improvisationsskizze (*1947) von Anton Bruckner (2021) Rudolf Innig, Orgel (www.rudolf-innig.de)

    Details

  • Sonntag, 16. Juli 2023<br/> 18.00 Uhr Bielefeld, Neustädter Marienkirche<br/><br/> Orgelkonzert

    Sonntag, 16. Juli 2023
    18.00 Uhr Bielefeld, Neustädter Marienkirche

    Orgelkonzert

    Anton Bruckner und seine Zeit Programm Johannes Brahms Präludium und Fuge g-Moll (1857) (1833–1897) Robert Schumann Vier Skizzen op. 58 (1845) (1810-1856) Nicht schnell und sehr markiert Nicht schnell und sehr markiert Lebhaft Allegretto Richard Wagner 'Feuerzauber' aus 'Die Walküre' (1869) (1813-1883) (Transkription für Orgel von Rudolf Innig, 2022) Anton Bruckner Drei Orchesterstücke WAB 97 (1862) (1824-1896) Moderato Andante Andante con moto (Transkription für Orgel von Rudolf Innig, 2018) Felix Mendelssohn Sonate f-Moll op. 65 Nr. 1 (1844) (1809–1847) Allegro moderato e serioso Adagio Andante recitativo Allegro assai vivace Rudolf Innig, Orgel (www.rudolf-innig.de)

    Details

  • Freitag, 28. Juli 2023<br/> 20.00 Uhr Lüneburg<br/><br/> Orgelkonzert

    Freitag, 28. Juli 2023
    20.00 Uhr Lüneburg

    Orgelkonzert

    Programm Johannes Brahms Präludium und Fuge g-Moll (1864) (1633–1897) Robert Schumann Vier Skizzen op. 58 (1845) (1810-1856) Nicht schnell und sehr markiert Nicht schnell und sehr markiert Lebhaft Allegretto Felix Mendelssohn Sonate D-Dur op. 65 Nr. 5 (1844) (1809–1847) Andante (Choral) Andante con moto Allegro Anton Bruckner Drei Orchesterstücke WAB 97 (1862) (1824-1896) Moderato Andante Andante con moto (Transkription für Orgel von Rudolf Innig, 2018) Rudolf Innig Fantasie über eine Improvisationsskizze (*1947) von Anton Bruckner (2021) Rudolf Innig, Orgel (www.rudolf-innig.de)

    Details

St. Felicitas Lüdinghausen

Sonntag, 21. Mai 2023, 18.00 Uhr

 

                         Programm

 

Johannes Brahms                 Präludium und Fuge g-Moll (1857)

(1833–1897)                          

 

Robert Schumann                 Vier Skizzen op. 58 (1845)

(1810-1856)                             Nicht schnell und sehr markiert

                                              Nicht schnell und sehr markiert

                                              Lebhaft

                                              Allegretto

 

Richard Wagner                   'Feuerzauber' aus 'Die Walküre' (1857)

(1813-1883)                            (Orgeltranskription von Rudolf Innig, 2022)

 

Karl Waldeck                        Fantasie g-Moll nach einem Thema von

(1841-1905)                            Anton Bruckner (1867)

                                             Orgel-Fantasie über Motive aus Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll,

                                             dem Andenken Anton Bruckners gewidmet (1903)

 

Rudolf Innig                          Fantasie über eine Improvisationsskizze

(*1947)                                   von Anton Bruckner (2021)

 

Rudolf Innig, Orgel

www.rudolf-innig.de